Zusammenfassung der Messergebnisse der Geschwindigkeitsmessanlage in der „Kleine Wolke“

Wie versprochen wurde die Messanlage vom 14.06.24 bis 15.10.24 in dem verkehrsberuhigten Bereich „Kleine Wolke“ installiert. In dieser Auswertung werden nur die
einfahrenden Fahrzeuge berücksichtigt. Im genannten Zeitraum wurden insgesamt 4308 Fahrzeuge gemessen. Dies betraf LKW, KFZ, Fahrräder und Scooter. Die
Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 13 km/h. Die Geschwindigkeit V85 lag bei 18 km/h.

Die traurige Höchstgeschwindigkeit lag bei 39 km/h. An den Messeaufzeichnungen konnte man jedoch bei vielen Verkehrsteilnehmern eine Reduzierung der Geschwindigkeit erkennen, sobald die Geschwindigkeit mahnend angezeigt wurde. Die Messanlage zeichnet durchschnittlich 6‐8 Messwerte pro Fahrzeug auf und stellt sie dar. Hier wird die positive Wirkung der Messanlage deutlich erkennbar. Auch ist weitere Aufklärung nötig. Leider wird es immer wieder Verkehrsteilnehmer geben, die die Gefahren überhöhter Geschwindigkeit stark unterschätzen.

Wir kommen wieder…