Liebe Mitglieder der Einwohnergemeinschaft Grohn e.V.,

die Kosten für Energie sind für die Zukunft nicht absehbar, es wird voraussichtlich deutlich teurer.
In der Hauptversammlung im April 2025 berichteten wir Euch u. a. von unseren guten Kontakten zum Klimabauzentrum Bremen.
Aus der Einwohnerschaft wurde am gleichen Abend nochmals der Wunsch an uns herangetragen, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Wärmeversorgung in bremischen Bestandsquartieren mithilfe von Anergienetzen“ anzubieten.
Kalte Nahwärme-Netze, sogenannte Anergienetze, haben das Potenzial, einen großen Beitrag zur Wärmewende in Bestandsquartieren zu leisten, denn sie haben deutliche Vorteile: Sie sind preisgünstig zu bauen und bergen deutliche erhebliche Einsparpotenziale. Sie haben kaum Wärmeverluste und eignen sich
sowohl für dünner besiedelte, größere Quartiere, als auch hochverdichtete Bestandssiedlungen. Das Beste: Sie ermöglichen die Nutzung von Erd-, Solar – und Abwärme. Auch kann man mithilfe des kalten Netzes trefflich in den Sommermonaten kühlen. Dass sich diese Netze mittlerweile in vielen Neubauprojekten
durchgesetzt haben, zeigt den Erfolg der Idee.
Wir laden Euch hiermit herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein, bei der wir Euch spannende Einblicke in dieses Thema und eine Beispiel-Möglichkeit der Umsetzung geben möchten.

Datum: Dienstag, 19. August 2025
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: Grohner Ratskeller, Friedrich-Humbert-Straße 161, 28759 Bremen

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 30. Juni 2025 per Mail an info@eg-grohn.de
Als Gastredner für diese zweistündige Veranstaltung haben wir Herrn Philipp Metz eingeladen, der uns an diesem Abend als Mitbegründer der ErdwärmeDich Anergienetze e.G., Bremen, mehr über innovative Energielösungen und nachhaltige Projekte seiner Gemeinschaft erzählen wird.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf einen regen Austausch! Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der Einwohnergemeinschaft Bremen-Grohn e.V.