Erziehung und Bildung
Für die Kinder und Jugendlichen wird in Grohn eine Menge getan. Sicherlich auch ein wichtiger Aspekt für potenzielle junge Familien Grohns.
Für die Kinder und Jugendlichen wird in Grohn eine Menge getan. Sicherlich auch ein wichtiger Aspekt für potenzielle junge Familien Grohns.
Schule Am Wasser – Grundschule, Tidemanstr. 11
Die 1973 gegründetete Schule liegt im Einzugsgebiet Alt-Grohn und der Grohner Düne (http://www.grohner-duene.com/. Hier leben Menschen aus vielen verschiedenen Nationen. Diesen Gegebenheiten hat sich die Schule stets verpflichtet gefühlt. Deshalb wird in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 traditionell integrativ und innovativ gearbeitet. „Wir wollen eine Schule für alle Kinder sein“.
Musikschule Bremen – Zweigstelle Grohn, Friedrich-Humbert-Straße 121 -131
Die Musikschule Bremen wurde im Jahr 1948 gegründet. Zur Zeit unterrichten über 120 erfahrene Musikpädagoginnen und -pädagogen dezentral in ganz Bremen – einschliesslich Bremen-Nord in der ehemaligen Schule an der Friedrich-Humbert-Straße – ca. 2500 Schülerinnen und Schüler.
Constrcutor University, Campus Ring 1
Mit Unterstützung der Universität Bremen, der Rice University Houston (Texas) sowie der Freien Hansestadt Bremen wurde 1999 die International University Bremen aus der Taufe gehoben. Auf den Grundstück der ehemaligen Rolandkaserne der Bundeswehr entstand nach dem Motto Schwerter zu Pflugscharen auf dem ca. 34 Hektar großen Gelände unter Nutzung der vorhandenen Gebäude und Liegenschaften sowie einiger neu gebauter Colleges die International University Bremen (IUB).
Von Beginn an war und ist die Universität eine private, englischsprachige Campusuniversität mit höchsten Ansprüchen an Forschung und Lehre.
Ziel ist es, jungen, talentierten Menschen vollkommen unabhängig von ihrer Nationalität, Religion und materiellen Gegebenheiten eine profunde Ausbildung zu geben, die sie in die Lage versetzt, führende und verantwortliche Positionen in einer zukünftigen nachhaltigen und friedlichen Entwicklung der Menschheit zu übernehmen.
KiTa Bremen, Kinder- und Familienzentrum Haus Windeck, Tidemanstraße 35
In dem alten Domizil des Reeders und Kaufmanns Tideman – dem Haus Windeck – ist die Kita Tidemanstr. 35 untergebracht. Zur Zeit werden dort 134 Kinder in 8 Vorschulgruppen, 2 davon im Bungalow auf dem Außengelände betreut. Im Bungalow treffen sich außerdem an 3 Nachmittagen 2 Spielkreise mit Kindern von 1 ½ – 3 Jahren. In unserem Haus gibt es keine Hortgruppe. Das Horthaus ist unsere Nachbareinrichtung.
Horthaus Tidemanstraße/Grohner Utkiek
Das Horthaus der Hans-Wendt-Stiftung wurde am 16. Dezember 2009 eingeweiht. Das Kinder und Familienzentrum „Grohner Utkiek“ ist eine Einrichtung für Grohner Familien mit einem Betreuungsangebot für unter dreijährige Kinder, einer Frühförderstelle für behinderte und von Behinderung bedrohten Kindern, eine Beratungsstelle für Eltern sowie ein Angebot für Selbsthilfeinitiativen der BewohnerInnen des Stadtteiles.
KiTa Bremen, Spielhaus/Treff, Hermann-Wegener-Straße 7
Der KiTaTreff Hermann-Wegener-Straße ist eine offene Einrichtung des Eigenbetriebes KiTa Bremen, Bremens städtische Kinder- und Familienzentrum in der Hermann-Wegener-Str. 7
Die Einrichtung ist für Kinder im Alter von 6-13 Jahren während der Schulzeit von 13-19 Uhr und in den Ferienzeiten ganztags geöffnet. Der KiTaTreff liegt im Ortsteil Grohn in unmittelbarer Nachbarschaft der Grohner Düne. Hier gibt es einen neu angelegten großen, abwechslungsreichen Kinderspielplatz mit Aufenthaltsmöglichkeiten für Eltern.
Waldorfkindergarten Bremen-Nord, Grohner Bergstr. 17
Im Waldorfkindergarten wird den Kindern eine Umgebung, in der sie sich individuell nach ihren Begabungen, Neigungen und Möglichkeiten entwickeln und die für die heutige Zeit erforderlichen Grundlagen erwerben können. Dieses sind soziale Fähigkeiten, Sprachfähigkeit, Körper- und Bewegungsbeherrschung, Kreativität, Motivation und Konzentration, Wahrnehmungsfähigkeit und ethisch – moralische Werte.
Caritas Bremen-Nord, Kinderhaus Emma, Färberstraße 3
Kinder- und Familienzentrum Kinderland, Schönebecker Str. 51
2010 eröffnete das Deutsche Rote Kreuz (DRK) den Kindergarten Kinderland in der Schönebecker Str. direkt neben dem ehemaligen Fussballplatz des SV Grohn.
Seit 1874, als in Flensburg der erste Rotkreuz-Kindergarten des Vaterländischen Frauenvereins – damals „Haltekinder-Beaufsichtigung genannt – eröffnet wurde, unterstützt und betreut das Rote Kreuz Kinder. Tageseinrichtungen für Kinder sind sozialpädagogische Einrichtungen, in denen Kinder für einen Teil des Tages oder ganztags regelmäßig betreut werden.
Derzeit ist das DRK bundesweit Träger von 1.200 Kindertageseinrichtungen mit ca. 90.000 Plätzen
Kita GROWN des SOS Kinderdorfs Worpswede, Friedrich-Humbert-Straße 158
Kids at Jacobs, Collage Ring 11
KiTa Bremen, Kinder- und Familienzentrum Grohn, Friedrich-Klippert-Str. 5
St. Theresienhaus Kinder- und Jugendhilfe, Grohner Markt 5
Die Wohngruppe Grohn liegt im gleichnamigen Stadtteil. Die Zimmer der Gruppe sind über zwei Etagen des Hauses verteilt. Herzstücke für die Bewohner sind die gemütlichen Gemeinschaftsräume mit Küche und der kleine Garten hinter dem Haus. In dieser Wohngruppe ist das im Haus ausgelagerte Büro der Mitarbeiter auch Kontakt- und Anlaufstelle für Klienten des ambulant betreuten Wohnens im Stadtteil.
Eine Bushaltestelle, diverse Einkaufsmöglichkeiten und der barrierefreie Vegesacker Bahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe. Verschiedene Ärzte, Apotheken, Restaurants sowie kulturelle Einrichtungen liegen in fußläufiger Entfernung.
Ein Parkplatz und ein kleiner Garten befinden sich hinter dem Haus. Innerhalb des Hauses gibt es einen Fahrstuhl und alle Räumlichkeiten sind rollstuhlgerecht.
Die Wohngruppe Grohn bietet in zwei separaten Wohnungen derzeit je sechs Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung ab 18 Jahren ein Zuhause.
Wohngruppe Grohn
Friedrich-Humbert-Straße 147
28759 Bremen