Geschwindigkeitsmessanlage

Zusammenfassung der Ergebnisse der Geschwindigkeitsmesstafel in der Friedrich‐Humbert‐Str. Höhe Hs 80 Die EinwohnerGemeinschaft Bremen‐Grohn hatte ihre Messtafel vom 18.04.23 bis 16.09.23 vor Ort in Betrieb.

In diesem Zeitraum wurden insgesamt 344.783 Fahrzeuge erfasst. Hierin enthalten sind auch Fahrräder und Roller. Die Erfassung erfolgte in beiden Fahrtrichtungen.
Durchschnittlich 10,8 % der Fahrzeuge waren schneller als die erlaubten 50 km/h. Auch Geschwindigkeiten jenseits 100 km/h waren leider keine Seltenheit. Völliger Irrsinn
dass dieses Tempo auch Tagsüber mehrfach gemessen wurde. Trauriger Rekord sind 136 km/h.

Alle Ergebnisse sind dem Vegesacker Ortsamt und unserem Kontaktpolizisten mitgeteilt worden. Wir werden uns weiterhin für eine Verlängerung der 30er Zone in der Friedrich‐Humbert‐Str. einsetzen, Argumente gibt es eigentlich genug.

Seit dem 16.09. hängt die Anzeigetafel nun in der Kleinen Wolke, im Bereich der Zufahrt.
Durch Beschilderung ist die Straße als Verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen. Gemäß der StVO gilt dort Schrittgeschwindigkeit, leider ohne Festlegung einer Geschwindigkeit. Unterschiedliche Gerichte in unterschiedlichen Bundesländern haben natürlich unterschiedliche Geschwindigkeiten als für zu schnell entschieden. Als Grenzgeschwindigkeit für die Kleine Wolke ist 10 km/h eingestellt. In der ersten Woche Messbetrieb (16.09.‐ 23.09.) wurden 461 Fahrzeuge gemessen. Es gab leider 81 % Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 37 km/h.
Wir bleiben dran…