Zusammenfassung der Ergebnisse der Geschwindigkeitsmesstafel in der ´Kleine Wolke`:

Die EinwohnerGemeinschaft Bremen‐Grohn hatte die Messtafel vom 23.09. bis 20.11. in Betrieb.
In diesem Zeitraum wurden insgesamt 3016 Fahrzeuge erfasst, incl. Fahrräder. Die Messungen erfolgten in beiden Fahrtrichtungen. Insgesamt waren 77 % der
Verkehrsteilnehmer schneller als die gebotenen 10 km/h. Was heißt denn „gebotene 10 km/h“ ? Die Kleine Wolke ist ein Verkehrsberuhigter Bereich. Gemäß der StVO gilt dort Schrittgeschwindigkeit, leider ohne Festlegung einer Geschwindigkeit. Unterschiedliche Gerichte in unterschiedlichen Bundesländern haben natürlich unterschiedliche Geschwindigkeiten als für zu schnell entschieden. Als Grenzgeschwindigkeit für die Kleine Wolke ist 10 km/h eingestellt. Die durchschnittliche Geschwindigkeit betrug 14,5 km/h. Der Wert V85 gibt die Geschwindigkeit von 85 % der gemessenen Fahrzeugen an. Dieser Wert gilt in den Verwaltungen als Orientierung für ggf. weitere Maßnahmen. Der Messwert V85 betrug 20 km/h!
Die traurige Höchstgeschwindigkeit betrug 49 km/h.

Aktuell ist die Messanlage in der Friedrich‐Humbert‐Str./ Ecke Seefahrtstr. montiert. Wir werden berichten.

Aufgrund der Messergebnisse in der Kleinen Wolke wird die Anlage dort im Frühjahr 2024 erneut installiert. Es scheint doch noch einen hohen AuŅlärungsbedarf zu geben. Wir bleiben dran…

Wenn Sie Anregungen zur Platzierung der Messeinrichtung haben, dann bitte eine Nachricht
an info@eg‐grohn.de!